Stand: 16.06.2025
Stand: 16.06.2025
Du schätzt einen respektvollen und fairen Umgang, erachtest Diversität und Chancengleichheit als wichtig, willst Innovationen sowie Nachhaltigkeit vorantreiben und in deinem täglichen Tun wachsen? Gestalte mit deinem Job die Zukunft Salzburgs mit und sei #BEREITFÜRMORGEN.
Die Salzburg AG ist ein innovatives und nachhaltiges Green Tech-Unternehmen, das sich durch überragende Kundenorientierung und digitale Lösungen auszeichnet. Unsere Unternehmensstrategie basiert auf Nachhaltigkeit und kontinuierlicher Verbesserung. Die sechs Ambitionen wurden definiert, um als Leitplanken für das tägliche und strategische Handeln der Salzburg AG-Gruppe zu fungieren. Hier sind unsere Ambitionen auf einen Blick:
Wie führe ich erfolgreich? Welche Werte leiten mich dabei? Und was will ich im Unternehmen bewirken? Unser Führungsleitbild gibt darauf klare Antworten – es beschreibt, wie wir Führung verstehen und welche Haltung wir von Führungskräften erwarten.
Respekt, Wertschätzung und Fairness bilden dabei den Kern unseres Führungsverständnisses. Führung bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen, Orientierung zu geben und unsere Werte im Alltag erlebbar zu machen – im Denken, im Handeln und in der Zusammenarbeit. So schaffen wir ein Umfeld, in dem wir gemeinsam wachsen und die Zukunft gestalten können.
Um tagtäglich für Salzburg Spitzenleistungen zu erbringen, leben unsere Führungskräfte und Mitarbeiter:innen einen respektvollen und fairen Umgang miteinander. Und das auf allen Ebenen: Innerhalb unserer Abteilungen, abteilungsübergreifend und natürlich zwischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen.
Unsere offene und unterstützende Fehlerkultur schafft ein Umfeld, in dem Mitarbeiter:innen sich wohlfühlen, ihre Gedanken und Ideen zu teilen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen haben zu müssen. Wir glauben an konstruktive Kritik, gemeinsames Lernen und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Teams. Ein wichtiger Bestandteil dabei sind die jährlichen Mitarbeiter:innengespräche, in denen individuelle Ziele vereinbart und Entwicklungsmöglichkeiten offen besprochen werden.
Unsere Richtung ist klar: Wir wollen die Energiewende aktiv vorantreiben, als moderne, digitale, innovative und vor allem nachhaltige Green Tech Company.
Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech-Unternehmen mit überragender Kundenorientierung. Die gesamte Strategie der Salzburg AG ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Unsere ESG (Environmental, Social, Governance) Initiativen sind ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und spiegeln unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft wider.
Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln Auswirkungen auf die Umwelt hat. Daher setzen wir uns für den Schutz der Umwelt ein und bemühen uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Sozial gesehen setzen wir uns für die Förderung von Vielfalt und Inklusion ein. Wir glauben an die Gleichberechtigung aller Mitarbeiter:innen und schaffen ein Arbeitsumfeld, dass frei von Diskriminierung ist.
In Bezug auf die Unternehmensführung halten wir uns strikt an ethische Geschäftspraktiken.
Wir setzen konsequent auf digitale Prozesse, um Papierverbrauch zu minimieren und die Umwelt zu schützen.
Wenn du Teil eines Unternehmens sein möchtest, das sich für ESG-Prinzipien einsetzt und einen positiven Einfluss auf die Welt haben möchtest, dann bist du bei der Salzburg AG genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mit dem Programm #DIEzukunft = Diversität & Chancengleichheit in der Salzburg AG schaffen wir für alle Mitarbeiter:innen:
Auf Vielfalt achten wir sowohl im Recruiting als auch in der Zusammenstellung von Projektteams. Denn wir wissen: Diverse Teams performen besser. Wir fördern Vielfalt in allen Facetten und wollen, dass unser Unternehmen weiblicher und diverser wird.
Chancengleichheit für Frauen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind uns ein besonderes Anliegen. Das ermöglichen wir durch Führen in Teilzeit sowie durch mehrere moderne Karenzmodelle. Allgemein ist für uns die Teilzeitarbeit ein wesentliches Arbeitszeitmodell.
Rollenklischees haben bei der Salzburg AG keinen Platz: Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern, ist uns sehr wichtig.
Die Einführung einer gendergerechten Sprache ist nur ein kleiner Teil unseres Diversitäts-Programms. Diversity muss als Selbstverständnis gelebt werden. Dazu ermutigen wir mit unserer wertschätzenden und offenen Unternehmens- und Führungskultur.
Wir diskriminieren niemanden aufgrund von Geschlecht, ethnischer oder politischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Alter, Krankheit, Behinderung oder sexueller Orientierung. Was zählt, sind deine individuellen Fähigkeiten, deine Motivation und deine Einstellungen.
Das bedeuten Diversität und Chancengleichheit für uns:
Seit Jänner 2024 hat die Salzburg AG Gruppe erstmals eine Diversity, Equity & Inclusion Ambassador (Botschafterin/Beauftragte): Frau Daniela Kinz. Ähnlich wie der Datenschutzbeauftragte, agiert die Rolle der Botschafterin, aus ihrer Person heraus, mit fachlicher Kompetenz, Erfahrung und ihrer Persönlichkeit. Die Aufgaben der DE&I Botschafterin sind beratender, strategischer und vermittelnder Natur für den Vorstand sowie als Expertinnen Support für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in der Salzburg AG Gruppe. Daniela Kinz ist auch unser Diversity, Equity & Inclusion Sprachrohr - nach Innen und Außen. Sie will Bewusstsein und ein gemeinsames Bild zu DE&I schaffen genauso wie ihre Arbeit auf eine echte Wirksamkeit von DE&I in der Salzburg AG Gruppe "einzahlt". Die Aktivitäten unserer DE&I Botschafterin orientieren sich an den Ambitionen Teamplayer und Customer Hero.
„Wir wollen beste Arbeitgeberin werden – ein hoher Anspruch. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das Chancengerechtigkeit fördert und unterschiedliche Lebensrealitäten anerkennt und aktiv unterstützt. Respekt, Wertschätzung und Anerkennung sind bei uns gelebte Unternehmenskultur. Dabei darf es nicht nur bei Lippenbekenntnissen bleiben. Projekte und Initiativen, wie unser Erlebnisgarten und Kooperationen, wie beispielsweise mit der Pflegeplattform ‚because-we.care‘, sind die Bausteine der konkreten Umsetzung.“
- MMag. Michael Baminger, Vorstandssprecher und CEO Salzburg AG
"Jeder Tag, an dem wir einen Schritt weiter in Richtung offene, respektvolle, wertschätzende und inklusive Zusammenarbeit gehen, ist ein sinnstiftender und guter Arbeitstag für mich!"
- Daniela Kinz
Bei uns steht nicht nur die Besetzung von Positionen im Vordergrund, sondern auch die individuelle Gestaltung deiner Arbeit. Wir glauben daran, dass unsere Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben sollten, Aufgaben und Verantwortlichkeiten nach Fähigkeiten und Interessen zu formen. Du kannst individuell mit deiner Führungskraft sprechen, um den Job entsprechend dessen, was möglich ist, zu definieren.